Jubla BuechBerg 
Jungwacht Blauring BuechBerg

Lagerblog Sommerlager 2025


Tag 1

Der erste Tag startete mit der Anreise nach Sedrun. Wir verbrachten die Zugfahrt mit Gemeinschaftsspielen wie Werwölflen oder Jassen. Als wir im Lagerhaus angekommen sind, haben wir uns zuerst etwas eingelebt und einige Dekorationen gebastelt. Plötztlich trafen wir auf einen kleinen Dino namens Joshua. Er erzählte uns, dass er mit einer Zeitmaschine zu uns gekommen ist und nun nicht mehr zurück kommt. Wir entscheiden uns dazu, ihm zu helfen und nach einem spannenden Geländespiel konnten wir die fehlenden Teile für die Zeitmaschine finden. 

Nach diesem anstrengenden Tag liessen wir denn Abend entspannt bei einem feinen Dessert und guter Musik ausklingen. Wärenddessen versuchte Joshua auf eigene Faust die Zeitmaschine zu starten... Ob es wohl funktioniert hat? 





Tag 2

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, waren wir plötzlich bei den Hippies. Die Hippies haben sich dazu entschieden unsihre Kultur zu zeigen. Wir lernten wie die Hippies zu tanzen und durften selber einen Tanz einstudieren. Am Nachmittag gab es ein Umstyling. Die Haare wurden frisiert und gefärbt, das Make-up wurde gemacht und Armbänder wurden gebastelt. Am Abend durften wir noch unsere eigenen Lagershirts bemalen. 

Für unseren guten Einsatz wurden wir mit einem nächsten Stück für unsere Zeitmaschine belohnt und gingen zufrieden schlafen...


 

 



Tag 3

Vor dem Frühstück stürmten plötzlich zwei Wikinger in unseren Esssaal und wollten wissen, wieso wir in ihrer Zeit gelandet waren. Sie fragten uns sogleich, ob wir denn auch kämpfen können und wir bewiesen ihnen unsere Stärke in einem Kampfspiele-Morgen. Nach einem stärkenden Mittagessen machten wir es uns zur Aufgabe uns im Wikingerreich orientieren zu können. Dies gelang uns sehr gut und wir fanden sogar einen kleinen Schatz. Am Abend kehrten dann die Wikinger zurück. Sie waren in einen hitzigen Streit verwickelt. Ihre geliebte Statue war verschwunden und sie gaben sich gegenseitig die Schuld dafür. Aber natürlich konnten wir ihnen da aushelfen und bastelten sogleich zwei neue Statuen für sie. Dankbar überreichten die Wikinger ein weiteres Teil für die Zeitmaschine. Ob es diesmal klappen wird?




 


Tag 4

Früh morgens haben wir einen Brief von den drei Urvätern der Eidgenossenschaft bekommen, da sie unsere Hilfe brauchten, um die schöne Schweiz zu gründen. Wir lernten ein paar Schweizer Einwohner kennen und besiegelten die Gründung mit einem feierlichen Schwur. Am Nachmittag suchten und bekämpften wir ein paar Feinde der Eidgenossenschaft. Am Abend feierten wir unsere neue Eidgenossenschaft mit einer Disco. 



 


Tag 5

Im Jahr 300 vor Christus trafen wir auf Austerix den Gallier, der Hilfe brauchte bei der Wildschweinsuche. Davor brauchten wir aber geeignete Ausrüstung. Also bastelten wir am Morgen Schilder, Schwerter, Helme und Fernrohre, um optimal vorbereitet zu sein. Den Nachmittag verbrachten wir dann mit einer kleinen Wanderung in den Wald, wo wir nach kurzer Suche bereits die ersten Wildschweine entdeckten. Asterix war so dankbar, dass er uns ein weiteres Teil für die Zeitmaschine gab und uns seinen Lieblingsfilm "Asterix und die Trabantenstadt" empfahl. Dieses Tipp nahmen wir gerne an und kuschelten uns mit Schlafsack und Kissen in unseren Kinosaal. 




 


Tag 6


Die Höhlenmenschen aus dem Jahr 10000 vor Christus stürmten plötzlich unser Frühstück und entführten den Dino Joshua. Wir machten uns sogleich auf in den Kampf, um ihn zu befreien. Wir klauten Steine und Holz aus der gut bewachten Höhle der Neanderthaler und kauften Joshua frei. Danach liesen wir es ruhig angehen uns spielten am Nachmittag diverse Höhlenmensch-Spiele. Am Abend mussten sich dann die Leiter um den erkrankten Joshua kümmern, weshalb die ältesten Kinder die Leitung übernahmen. Dei einem Beauty-Abend erlernten wir die Kunst der maximalen Entspannung und genossen ein leckeres Schoggimousse als Dessert. 

 
 
 
 
E-Mail
Instagram